CHALLENGE
2020
EIN FILM
ZEITGLEICH
DEUTSCHLAND
WEIT
Eine gemeinsame aufgabe
Das Vorhaben 2020 ist klar. Das RETRO will auf dem Dreirad in die weite Welt... aber vielleicht reicht auch erstmal ein Sprung über den Neckar... mal seh´n.
Aktuell suchen wir deutschlandweit Spielstätten, insbesondere Arthouse-Kinos, die mit uns überzeugend die Filmklassiker-Kultur verbreiten wollen.
Ziel ist es, zur besten "Sendezeit", Cineast*innen zurück in die Kinos zu führen – gemeinsam, zeitgleich, den gleichen Klassiker auf der Kinoleinwand in der jeweiligen Stadt.
geplante Termine:
sonntags | 20:15 | OmU | in ausgewählten Kinos
Hinter der Challenge-Idee steht die Ur-Mission unserer Veranstaltungreihe:
Kooperationen erschließen, Kulturraum schaffen, gemeinsame Passion leben – im O-Ton und Geiste des Arthouse.
Das besondere Augenmerk gilt weiterhin der Etablierung und Bewahrung eines qualitativ-hochwertigen Kino-Programms von Filmklassikern mit Kultcharakter.
Das erste Mal Kubrick´s 2001 auf großer Leinwand erleben? Noch nach über 50 Jahren verlässt das Publikum den Saal entrückt...
Immer wieder lohnenswert:
Kurosawa | Tarkowski | Bergmann
Nolan | Coens | Tarantino
Kubrick | Burton | Jarmusch
Varda | von Trier | Queer
MITMACHEN:
spielstätte
GAST
WEITERE KOOPERATIONEN


Stadt, Institution, Verein
oder Veranstalter*in
-
Grafiker*in, Filmexpert*in,
Förderer, Sponsor
-
...als Filmverleiher*in einen kultigen Streifen im Regal?
-
Wir sind für jede seriös schräge
Idee zu haben.
AKTUELL:
Aufbauphase...
Interesse als Austragungsort eines regelmäßigen Filmklassiker-Reihe zu agieren?
-
Ohne euch ist kein gemeinsames Leinwanderlebnis möglich!
-
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.
-
AKTUELL:
Suche nach regelmäßigen Spielstätten...
Lust auf kultige Filmklassiker
auch in deiner Stadt?
-
Kennt ihr Kinos in denen ihr euch ein RETRO CINEMA vorstellen könnt?
-
Gespräche über Hitchcock
statt Tatort?
-
Auch Filmwünsche sind immer willkommen. Wir führen die
Fäden zusammen.
AKTUELL:
Geplant ist ein "Patenprogramm" für
die jeweiligen Spielorte und/oder
einzelnen Veranstaltungen...
Stelle deine Lieblingsregisseur*innen online und/oder als Filmeinführung
in deinem Lieblingskino vor...